Kress KR101E Mission Nano Mähroboter: Effiziente Gartenpflege für kleine Gärten
Der Kress KR101E Mission Nano ist die ideale Lösung für Gartenliebhaber, die kleinere Grünflächen effizient und mühelos pflegen möchten. Mit innovativen Technologien wie der INTIVA-Navigation und der STT-Side Trim Technology setzt dieser Roboter neue Maßstäbe in der automatisierten Gartenpflege. Er bietet nicht nur eine präzise und nachhaltige Pflege von Rasenflächen bis zu 600 m², sondern auch eine komfortable Bedienung und eine Vielzahl praktischer Sicherheitsfunktionen.
Selbst in komplexen Gärten mit verwinkelten Bereichen arbeitet der Kress KR101E Mission Nano zuverlässig und sorgt für ein gleichmäßiges Mähergebnis. Egal, ob Sie einen gepflegten Vorgarten oder einen anspruchsvollen Gartenbereich besitzen – der KressKR101E Mission Nano liefert perfekte Ergebnisse und nimmt Ihnen gleichzeitig viel Arbeit ab. Mit diesem smarten Gartenhelfer sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können sich auch darauf verlassen, dass Ihr Rasen stets in bestem Zustand ist. Lassen Sie sich von seiner Effizienz und Vielseitigkeit überzeugen und erleben Sie, wie der KressKR 101E Mission Nano Ihre Gartenpflege revolutionieren kann.

Wichtige Vorteile auf einen Blick
Highlights des Kress KR101E Mission Nano
✓ Perfekt für kleine Gärten – Entwickelt für Rasenflächen bis 600 m².
✓ INTIVA-Navigation – Optimierte Mährouten für effizientes und systematisches Mähen.
✓ STT-Side Trim Technology – Perfekte Rasenkanten ohne Nacharbeit.
✓ Kompakte & wendige Bauweise – Meistert enge Passagen und verwinkelte Bereiche problemlos.
✓ Einfache Steuerung per App – Mähzeiten planen, Schnitthöhe anpassen & Multi-Zonen-Programme erstellen.
✓ Leiser Betrieb – Mit nur 67 dB besonders geräuscharm.
✓ Nachhaltiges Mulchsystem – Wandelt Grasschnitt in natürlichen Dünger um.
✓ Regensensor – Erkennt schlechtes Wetter & kehrt automatisch zur Ladestation zurück.
✓ Maximale Sicherheit – PIN-Code, Hebesensor & Klingenschutzsystem für Schutz von Kindern & Haustieren.
✓ Robust & wetterfest – Zuverlässige Leistung bei Sonne & Regen.
Alle Vorteile im Detail
Kompakter Alleskönner für kleine Gärten
Der Kress KR101E Mission Nano wurde speziell für die Bedürfnisse kleinerer Gärten entwickelt und überzeugt durch seine kompakte Bauweise sowie intelligent konzipierte Funktionen. Dank seiner Wendigkeit meistert er selbst enge Passagen und schwierig zugängliche Ecken problemlos, ohne dabei an Präzision zu verlieren. Durch die Kombination aus hochentwickelter Navigation, umweltfreundlicher Technologie und einer benutzerfreundlichen Steuerung wird dieser Mähroboter schnell zu einem unverzichtbaren Helfer für alle, die Wert auf eine mühelose und zuverlässige Gartenpflege legen. Dabei arbeitet er leise und unauffällig, sodass Sie und Ihre Nachbarn nicht gestört werden. Zusätzlich sorgt der Kress KR101E Mission Nano für ein gleichmäßiges Mähergebnis, das Ihren Garten stets optimal gepflegt erscheinen lässt. Ob Anfänger oder erfahrener Gartenfreund – mit seinen durchdachten Funktionen und der hohen Effizienz ist dieser Roboter die perfekte Wahl für anspruchsvolle Grünflächenpflege, die einfach Spaß macht.

1. INTIVA-Navigation: Effizientes Mähen ohne Umwege
Die INTIVA-Navigationstechnologie ist das Herzstück des Kress KR101E Mission Nano und sorgt für eine präzise, systematische Arbeitsweise, die doppelte Überfahrten vermeidet. Diese intelligente Technologie plant die Bahnen des Mähroboters so effizient, dass er Zeit und Energie spart, während gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis gewährleistet wird. Selbst in verwinkelten Gärten oder auf Flächen mit Hindernissen wie Beeten oder Bäumen navigiert der Kress KR101E Mission Nano sicher und zuverlässig. Die optimierte Bahnenplanung schont nicht nur den Akku, sondern sorgt auch dafür, dass der Rasen immer gleichmäßig gepflegt aussieht. Nutzer berichten in Kress Mähroboter Erfahrungen, dass die INTIVA-Navigation besonders in Gärten mit komplexen Layouts eine enorme Arbeitserleichterung bietet, da keine Korrekturen mehr erforderlich sind.
2. STT-Side Trim Technology: Perfekte Rasenkanten
Die innovative STT-Side Trim Technology macht den Kress KR101E Mission Nano zu einem Meister der Rasenkantenpflege. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Ränder des Rasens sauber und präzise geschnitten werden, wodurch das zeitaufwändige manuelle Nacharbeiten entfällt. Der Roboter erkennt die Begrenzungen des Rasens und mäht sie mit höchster Genauigkeit, was zu einem makellosen Finish führt. Besonders an schwer zugänglichen Stellen, wie entlang von Zäunen oder um Beete herum, zeigt die Technologie ihre Stärken. Das Ergebnis ist ein Garten, der aussieht, als wäre er von einem Profi gepflegt worden – ein echter Gewinn für Gartenliebhaber, die Wert auf ein ästhetisches Gesamtbild legen.
3. App-Steuerung: Smarte Bedienung für maximalen Komfort
Die Bedienung des Kress KR101E Mission Nano wird durch die benutzerfreundliche App zu einem Kinderspiel. Über eine intuitive Benutzeroberfläche, die sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Verbindungen unterstützt, können Sie den Mähroboter bequem steuern. Mit der App lassen sich Mähzeiten planen, die Schnitthöhe anpassen und Multi-Zonen-Programme einrichten, um unterschiedliche Gartenbereiche individuell zu pflegen. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Kress KR101E Mission Nano exakt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Zudem bietet die App die Möglichkeit, den Status des Mähroboters in Echtzeit zu überwachen, sodass Sie stets über Fortschritte und etwaige Wartungsanforderungen informiert sind. Die Kombination aus smarter Technologie und einfacher Steuerung macht die Gartenpflege effizienter und sorgt dafür, dass Sie mehr Zeit für andere Dinge haben.
4. Nachhaltig und robust
Das Mulchsystem des Kress KR101E Mission Nano wandelt den Grasschnitt automatisch in natürlichen Dünger um, der die Gesundheit Ihres Rasens verbessert und gleichzeitig die Umwelt schont. Indem auf chemische Dünger verzichtet werden kann, wird nicht nur der Pflegeaufwand reduziert, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. Die robusten Klingen und wetterfesten Materialien des Mähroboters gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, selbst bei wechselhaften Wetterbedingungen. Der Kress KR101E Mission Nano ist für den täglichen Einsatz konzipiert und funktioniert bei Sonne genauso zuverlässig wie bei leichtem Regen. Sollte es stärker regnen, erkennt der Regensensor die Witterung und bringt den Roboter automatisch zurück zur Ladestation. Dies schützt den Rasen vor Schäden und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
5. Maximale Sicherheit
Der Kress KR101E Mission Nano legt besonderen Wert auf Sicherheit und ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die den Betrieb sowohl effektiv als auch gefahrlos machen. Der PIN-Code sorgt dafür, dass nur autorisierte Personen den Roboter bedienen können, während der Hebesensor die Klingen automatisch stoppt, sobald der Roboter angehoben wird. Zusätzlich minimiert das Klingenschutzsystem das Risiko von Verletzungen, wodurch der Kress KR101E Mission Nano auch in Haushalten mit Kindern oder Haustieren bedenkenlos eingesetzt werden kann. Diese durchdachten Sicherheitsmerkmale geben Ihnen die Gewissheit, dass der Betrieb des Roboters nicht nur effizient, sondern auch vollkommen sicher ist.

Anwendung und Pflege
Die Inbetriebnahme des Kress KR101E Mission Nano ist denkbar einfach. Nach der Installation des Begrenzungskabels und der Einrichtung über die App ist der Mähroboter sofort einsatzbereit. Regelmäßiges Reinigen der Klingen und die Kontrolle des Akkus sorgen für eine lange Lebensdauer. Bei Bedarf stehen Ersatzteile wie Klingen und Akkus zur Verfügung, die problemlos ausgetauscht werden können.
Highlights des Kress KR101E Mission Nano Mähroboters
Perfekte Lösung für kleine Gärten
Der Kress KR101E Mission Nano Mähroboter wurde speziell für Gärten mit einer Fläche von bis zu 600 m² entwickelt und bietet dabei eine maßgeschneiderte Lösung für kleine bis mittelgroße Grünflächen. Mit seiner kompakten Bauweise, intelligenter Navigation und einer Vielzahl innovativer Technologien ist er die ideale Wahl für Gartenbesitzer, die eine präzise, zeitsparende und mühelose Pflege ihrer Rasenflächen suchen. Dank seines durchdachten Designs meistert der Kress KR101E Mission Nano nicht nur enge Passagen und verwinkelte Bereiche, sondern sorgt auch in anspruchsvollen Gartenlayouts für ein perfektes Schnittbild. Seine zuverlässige Performance macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden Hobbygärtner, der Wert auf Effizienz und ein makelloses Ergebnis legt.
INTIVA-Navigation: Effizienz trifft Präzision
Die INTIVA-Navigationstechnologie ermöglicht dem Kress KR101E Mission Nano ein optimiertes und präzises Mähmuster, indem sie unnötige Überfahrten minimiert und ein systematisches Arbeiten sicherstellt. Diese innovative Funktion ist besonders hilfreich in kleinen Gärten, die oft durch enge Passagen oder zahlreiche Hindernisse gekennzeichnet sind. Dank der intelligenten Navigation meistert der Roboter selbst verwinkelte Flächen mit höchster Effizienz, was eine gleichmäßige und lückenlose Rasenpflege garantiert. Erfahrungen zeigen, dass der Kress Mähroboter durch diese Technologie nicht nur wertvolle Zeit einspart, sondern auch den Energieverbrauch deutlich reduziert, wodurch er zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösung für Gartenliebhaber wird.
STT-Side Trim Technology: Makellose Rasenkanten
Ein herausragendes Feature ist die STT-Side Trim Technology, die für einen sauberen Schnitt an den Rasenkanten sorgt. So entfällt lästiges manuelles Nacharbeiten, und das Gesamtbild des Gartens wird aufgewertet. Nutzer berichten in Kress Mähroboter Tests, dass diese Funktion zu einem perfekten Finish beiträgt und die Gartenpflege erheblich erleichtert.
Einfache Bedienung per App
Der Kress KR101E Mission Nano kann bequem über eine benutzerfreundliche App gesteuert werden, die sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Konnektivität unterstützt. Funktionen wie Mähzeitplanung, Schnitthöhenanpassung und Multi-Zonen-Programmierung machen ihn zu einem intelligenten Mähroboter für kleine Gärten. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass auch Anfänger den Roboter schnell in Betrieb nehmen können.
Nachhaltigkeit und Robustheit
Das integrierte Mulchsystem verwandelt den Grasschnitt in wertvollen, natürlichen Dünger, der den Boden nachhaltig nährt, die Rasenqualität verbessert und gleichzeitig die Umwelt schont, da kein zusätzlicher Dünger benötigt wird. Die robusten und langlebigen Klingen des Kress KR101E Mission Nano gewährleisten präzise Schnitte und eine gleichbleibend hohe Mähleistung über lange Zeit. Hergestellt aus wetterfesten Materialien, ist der Kress KR101E Mission Nano bestens gerüstet für den täglichen Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen, sei es Sonnenschein, Wind oder leichte Regenfälle. Zusätzlich sorgt ein integrierter Regensensor dafür, dass der Roboter bei starkem Regen automatisch zur Ladestation zurückkehrt, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu maximieren. Dieses durchdachte Zusammenspiel von Funktionen macht den Kress KR101E Mission Nano zu einer zuverlässigen und umweltfreundlichen Lösung für die Rasenpflege.
Maximale Sicherheit
Mit einem PIN-Code, einem Hebesensor und einem Klingenschutzsystem bietet der Kress KR101E Mission Nano ein hohes Maß an Sicherheit. Diese Funktionen sind besonders wichtig für Haushalte mit Kindern und Haustieren. In Kress Mähroboter Erfahrungen wird häufig die Kombination aus Sicherheitsmerkmalen und Leistung hervorgehoben.
Revolutionäre Rasenpflege für kleine Flächen
Der Kress KR101E Mission Nano Mähroboter ist die perfekte Kombination aus Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und modernster Technologie. Ob für kleine Gärten oder komplexe Layouts, dieser Mähroboter bis 600 m² liefert beeindruckende Ergebnisse und spart gleichzeitig Zeit und Aufwand. Kress Mähroboter Tests bestätigen seine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit – ein echter Gewinn für jeden Gartenbesitzer!

FAQ
Navigation & Einsatzbereich
Frage 1 |
Was macht die INTIVA-Navigation so besonders? |
Antwort |
Die INTIVA-Navigation beim Kress KR101E Mission Nano sorgt für ein systematisches und effizientes Mähen des Gartens. Doppelüberfahrten werden minimiert, wodurch Zeit und Energie gespart werden. Besonders in verwinkelten Gärten ermöglicht die präzise Navigation ein gleichmäßiges Schnittbild ohne unnötige Belastungen des Rasens. |
Frage 2 |
Wie funktioniert die STT-Side Trim Technology? |
Antwort |
Die STT-Side Trim Technology schneidet die Rasenkanten sauber und präzise, sodass manuelles Nacharbeiten entfällt. Indem der Mähroboter gezielt die Ränder des Gartens erfasst, entstehen gleichmäßig gepflegte Kanten, was häufig als einer der größten Vorteile in Kress Mähroboter Tests hervorgehoben wird. |
Frage 3 |
Für welche Gärten ist der Kress KR101E Mission Nano geeignet? |
Antwort |
Der Kress KR101E Mission Nano ist ideal für Flächen bis 600 m² und bewältigt Steigungen von bis zu 35 % (ca. 20°). Dank seiner kompakten Bauweise navigiert er mühelos durch enge Passagen und um Hindernisse herum. Somit eignet er sich insbesondere für kleinere bis mittelgroße Privatgärten mit komplexen Strukturen. |
Steuerung & Nachhaltigkeit
Frage 4 |
Kann der Kress KR101E Mission Nano über eine App gesteuert werden? |
Antwort |
Ja, die Kress Mission App ermöglicht eine intuitive Steuerung über WLAN oder Bluetooth. Funktionen wie Mähzeitplanung, Schnitthöhenanpassung und Multi-Zonen-Programme lassen sich direkt in der App festlegen und überwachen, was eine individuelle und komfortable Bedienung gewährleistet. |
Frage 5 |
Wie nachhaltig ist der Kress KR101E Mission Nano? |
Antwort |
Der Nano 600 arbeitet mit einem integrierten Mulchsystem, das den abgeschnittenen Rasen als natürlichen Dünger nutzt und somit den Einsatz chemischer Dünger reduziert. Darüber hinaus optimiert die INTIVA-Navigation den Energieverbrauch, während der leise Elektromotor den Ausstoß von Abgasen vermeidet. So trägt der Mähroboter zu einer umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Gartenpflege bei. |
Frage 6 |
Ist der Kress KR101E Mission Nano wetterfest, und was passiert bei Regen? |
Antwort |
Das Gerät ist wetterbeständig und verfügt über einen integrierten Regensensor. Bei Niederschlag fährt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück, um den Rasen und die Technik zu schonen. Nach dem Abtrocknen setzt er das Mähen von selbst fort, sodass auch wechselhafte Witterung keinen großen Einfluss auf das Mähergebnis hat. |
Sicherheit & Lautstärke
Frage 7 |
Wie sicher ist der Kress KR101E Mission Nano für Kinder und Haustiere? |
Antwort |
Der Kress KR101E Mission Nano besitzt mehrere Sicherheitsmechanismen. Ein PIN-Code-Schutz verhindert unbefugte Nutzung, während ein Hebesensor die Klingen sofort stoppt, wenn das Gerät angehoben wird. Zusätzlich sorgt ein Klingenschutzsystem dafür, dass Verletzungsrisiken auf ein Minimum reduziert werden. |
Frage 8 |
Wie laut ist der Kress KR101E Mission Nano im Betrieb? |
Antwort |
Der Mähroboter arbeitet mit einem Geräuschpegel von nur 67 dB. Damit ist er deutlich leiser als viele andere Gartenmaschinen und kann sogar zu Ruhezeiten eingesetzt werden, ohne Nachbarn oder die eigene Familie zu stören. |
Frage 9 |
Wie lange hält der Akku? |
Antwort |
Der 2,5-Ah-Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 70 Minuten pro Ladung. Anschließend benötigt der Roboter etwa 120 Minuten zum Aufladen, bevor er seine Arbeit selbständig dort fortsetzt, wo er aufgehört hat. |
Updates & Installation
Frage 10 |
Kann der Mähroboter softwareseitig aktualisiert werden? |
Antwort |
Ja, der Kress KR101E Mission Nano unterstützt Over-the-Air-Updates (OTA) oder auch Updates per USB. Dadurch bleibt der Mähroboter stets auf dem neuesten technischen Stand und kann von zukünftigen Verbesserungen oder zusätzlichen Funktionen profitieren. |
Frage 11 |
Wie funktioniert die Installation des Kress KR101E Mission Nano? |
Antwort |
Zunächst verlegen Sie das Begrenzungskabel, um die Arbeitsbereiche festzulegen. Anschließend verbinden Sie den Roboter mit der Kress Mission App und nehmen die grundlegenden Einstellungen vor. Nach wenigen Schritten ist der Nano 600 einsatzbereit und beginnt mit der automatischen Rasenpflege. |
Frage 12 |
Welche Zubehörteile gibt es? |
Antwort |
Zu den verfügbaren Zubehörartikeln zählen unter anderem Ersatzklingen für eine konstant hohe Schnittleistung, Abdeckhauben für zusätzlichen Schutz bei widrigen Wetterbedingungen sowie ergänzendes Begrenzungskabel zum Anpassen oder Vergrößern des Arbeitsbereichs. |
Kantenpflege, Zonenmanagement & Kaufargumente
Frage 13 |
Wie pflegt der Kress KR101E Mission Nano Rasenkanten, und welche Erfahrungen berichten Nutzer? |
Antwort |
Durch die STT-Side Trim Technology werden Kanten sauber und präzise geschnitten, ohne manuelle Nachbearbeitung. Nutzer loben besonders diese Kantenpflege sowie die Effizienz und Zuverlässigkeit des Mähers. Robuste Materialien und ausgereifte Technik sorgen außerdem für eine lange Lebensdauer. |
Frage 14 |
Wie wird die Schnitthöhe eingestellt, und kann der Kress KR101E Mission Nano mehrere Zonen bearbeiten? |
Antwort |
Die Schnitthöhe können Sie direkt am Gerät per Knopfdruck (30–60 mm) oder über die App anpassen. Außerdem lassen sich mithilfe von Multi-Zonen-Programmen unterschiedliche Gartenbereiche getrennt definieren und pflegen. Damit eignet sich der Kress KR101E Mission Nano ideal für komplexe Grundstücke mit verschiedenen Anforderungen. |
Frage 15 |
Wie schneidet der Kress KR101E Mission Nano im Kress Mähroboter Test ab? |
Antwort |
Tests loben den Kress KR101E Mission Nano insbesondere für seine herausragende Leistung auf Rasenflächen bis 600 m², seine präzise Navigation und die einfache Bedienung per App. Er überzeugt durch zuverlässige Arbeit selbst in komplexen Gärten und wird oft als empfehlenswerter Mähroboter für kleinere Grundstücke eingestuft. |
Frage 16 |
Warum ist der Kress Mission Nano 600 die beste Wahl für kleine Gärten? |
Antwort |
Der Kress KR101E Mission Nano verbindet intelligente Navigationstechnologien mit umweltfreundlichen Funktionen und einer benutzerfreundlichen Steuerung. Durch sein kompaktes Design, die praktische STT-Side Trim Technology und das Mulchsystem eignet er sich perfekt für kleine bis mittelgroße Gärten, in denen Effizienz, Präzision und Komfort bei der Rasenpflege an erster Stelle stehen. |
Technische Informationen
Akku & Ladegerät
|
Akku-Kapazität |
2.5 Ah |
Ladestrom |
1.5 A |
Seitliche Ladung |
✓ |
Sicherheit
|
PIN-Code |
✓ |
Hebesensor |
✓ |
Klingen mit geringer Trägheit |
✓ |
Schließsystem |
✓ |
Konnektivität
|
Wi-Fi/Bluetooth |
✓ |
Marconi |
✓ |
GeoTrace |
✓ |
Gewicht und Abmessungen
|
Größe |
542x401x236 mm |
Gewicht |
8.95 kg |
Grundlegende Spezifikationen
|
Maximale Steigung |
35% (20°) |
Wahrgenommener Schallpegel |
67 db |
Vorderräder |
✓ |
Wetterbeständig |
✓ |
Schneiden
|
Schnittbreite |
18 cm |
Einstellung der Schnitthöhe |
Knopf |
Schneidklingen |
3 |
Schnitthöhe, min-max |
30 mm – 60 mm |
STT – Side Trim Technology |
✓ |
Software-Updates und -Upgrades
|
Über OTA |
✓ |
Über USB |
✓ |
Benutzeroberfläche
|
App |
✓ |
Anzeige |
LED |