Lupigreen® P56 Sommer – Der innovative, ökologisch wertvolle Langzeitdünger für eine nachhaltige Sommer-Rasenpflege
Kurzbeschreibung und Produktvorteile
Lupigreen® P56 Sommer ist ein organisch-mineralischer NPK-Universal-Dünger auf pflanzlicher Basis, der speziell für die Erhaltung von Rasenflächen und anderen nährstoffbedürftigen Kulturen in den Sommermonaten entwickelt wurde. Durch seine einzigartige Formulierung, die schnell wirkende Stickstoffformen für einen optimalen Start mit organisch gebundenem Langzeitstickstoff kombiniert, gewährleistet er eine kontinuierliche und gleichmäßige Nährstoffversorgung. Dieser Dünger ist ideal, um Ihren Rasen nachhaltig gesund und kräftig zu halten – besonders in Kombination mit moderner Mähroboter-Technologie, die für eine automatisierte, präzise Pflege sorgt.
Hauptnutzen in Stichpunkten:
-
Langanhaltende Wirkung:
Der organisch gebundene Stickstoff, überwiegend aus regional angebauten Lupinen, sorgt für eine kontinuierliche Nährstofffreisetzung über den gesamten Sommer. Dadurch wird Stoßwachstum verhindert und die Nährstoffauswaschung minimiert. -
Verbesserte Pflanzenvitalität:
Das integrierte Pflanzenstärkungsmittel PlantaCur® P56 fördert ein starkes Wurzelsystem und erhöht die Widerstandskraft des Rasens gegen sommerliche Stresssituationen wie Hitze und Trockenheit. -
Optimale Grünfärbung:
Enthaltenes Eisen unterstützt die Chlorophyllbildung, was zu einer intensiven und gesunden Grünfärbung des Rasens führt. -
Umweltfreundlich und ökologisch:
Durch die Nutzung regionaler, pflanzlicher Rohstoffe – insbesondere Lupinen – wird nicht nur ein nachhaltiger Stickstoffkreislauf unterstützt, sondern auch die Biodiversität gefördert. Der Dünger ist frei von tierischen Bestandteilen und geruchsarm. -
Einfache Anwendung:
Das feine, staubfreie Granulat lässt sich sowohl manuell als auch mit modernen Streugeräten präzise ausbringen. In Kombination mit Mährobotern wird die automatische Rasenpflege optimal ergänzt, was den Pflegeaufwand erheblich reduziert.
Anwendung und Dosierung
Eine fachgerechte Anwendung und präzise Dosierung sind essenziell, um die volle Wirkung von Lupigreen® P56 Sommer zu entfalten und Ihren Rasen nachhaltig zu pflegen.
Optimale Dosierungsmenge pro Fläche (g/m²)
Die empfohlenen Dosierungsrichtlinien variieren je nach Rasenart und Anwendungsgebiet:
-
Zierrasen: 30 – 50 g/m²
-
Gebrauchsrasen: 40 – 60 g/m²
-
Sportrasen, Beete und Rabatten: 30 – 70 g/m²
Diese Dosierungen berücksichtigen Faktoren wie Nährstoffreserven im Boden, Bodenzustand, Beregnung und die jeweilige Jahreszeit, um eine gleichmäßige und bedarfsgerechte Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Zeitpunkt und Häufigkeit der Anwendung
Der ideale Anwendungszeitraum für Lupigreen® P56 Sommer ist während der Sommermonate, wenn der Bedarf an Nährstoffen aufgrund hoher Temperaturen und intensiver Sonneneinstrahlung am größten ist. Die Anwendung erfolgt über die gesamte Vegetationsperiode, sodass Ihr Rasen kontinuierlich mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Durch die langanhaltende Wirkung des Düngers (10 – 12 Wochen) müssen die Düngungsintervalle deutlich reduziert werden, was den Pflegeaufwand verringert.
Empfehlungen zur Ausbringung
-
Manuelle Ausbringung:
Für kleinere Flächen empfiehlt sich die Ausbringung mittels eines Handstreuers. Testen Sie auf einer kleinen Testfläche die richtige Einstellung, um eine gleichmäßige Dosierung zu gewährleisten. -
Mechanische Ausbringung:
Auf größeren Flächen können Sie moderne Streugeräte wie den EUROGREEN Rotary- oder Kastenstreuer einsetzen. Diese Geräte ermöglichen eine präzise und gleichmäßige Verteilung des feingranulierten Düngers, was entscheidend für die optimale Nährstoffaufnahme des Rasens ist. -
Integration in den Pflegezyklus:
Idealerweise sollte der Dünger so ausgebracht werden, dass er gut in den regelmäßigen Schnittzyklus Ihres Mähroboters integriert ist. Ein abgestimmter Zeitpunkt zwischen Düngung und dem nächsten Mähroboter-Einsatz unterstützt eine gleichmäßige Nährstoffverteilung und verbessert das Wachstum der Gräser.
Warum dieser Dünger optimal für Mähroboter-Rasenflächen ist
Die moderne Rasenpflege erfordert heute mehr als nur eine regelmäßige Bewässerung oder manuelle Pflege. Insbesondere in Zeiten, in denen intelligente Mähroboter für einen gleichmäßigen, präzisen Schnitt sorgen, muss auch die Nährstoffzufuhr optimal abgestimmt sein. Lupigreen® P56 Sommer wurde exakt für diese Anforderungen entwickelt.
Besonderer Bezug und Vorteile in Kombination mit automatisierter Mähroboter-Nutzung:
-
Optimale Synergie:
Während moderne Mähroboter den Rasen automatisch und gleichmäßig schneiden, sorgt Lupigreen® P56 Sommer dafür, dass alle Rasenflächen kontinuierlich mit den nötigen Nährstoffen versorgt werden. Das Zusammenspiel aus automatischer Rasenpflege und langanhaltender Düngung schafft einen Rasen, der gleichmäßig wächst und in Top-Zustand bleibt. -
Effiziente Nährstoffverteilung:
Der Dünger setzt schnell wirkende Stickstoffformen frei, die für einen guten Start sorgen, und ergänzt diese durch organisch gebundenen Langzeitstickstoff, der über den Sommer hinweg gleichmäßig freigesetzt wird. Dies führt zu einer optimalen Nährstoffverteilung in der Rasennarbe, die durch den präzisen Schnitt des Mähroboters zusätzlich unterstützt wird. -
Reduzierter Pflegeaufwand:
Die langanhaltende Wirkung von Lupigreen® P56 Sommer ermöglicht eine Reduktion der Düngungshäufigkeit. In Kombination mit einem Mähroboter, der den Rasen kontinuierlich in Form hält, entsteht ein nahezu wartungsfreies Pflegesystem – ideal für Haus- und Profi-Anwender. -
Erhöhte Widerstandsfähigkeit:
Das Pflanzenstärkungsmittel PlantaCur® P56 fördert nicht nur das Wurzelwachstum, sondern macht die Gräser auch widerstandsfähiger gegenüber Stresssituationen. Die regelmäßige Pflege durch den Mähroboter stellt sicher, dass der Rasen seine Robustheit und Stabilität auch unter intensiver Beanspruchung behält. -
Anpassung an unterschiedliche Bedingungen:
Ob bei intensiver Sonneneinstrahlung oder in schattigen Bereichen – der automatisierte Schnitt durch den Mähroboter in Kombination mit der kontinuierlichen Nährstoffversorgung durch Lupigreen® P56 Sommer sorgt dafür, dass Ihr Rasen unter allen Bedingungen optimal gedeiht.
Technische Daten und Inhaltsstoffe
Die herausragende Qualität von Lupigreen® P56 Sommer basiert auf einer präzisen und ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung. Die nachfolgende Tabelle bietet einen detaillierten Überblick über die wesentlichen Parameter und Inhaltsstoffe:
Parameter | Wert |
---|---|
Düngertyp | Organisch-mineralischer NPK-Langzeitdünger |
Düngeanalyse | 10 + 2 + 6 (+ 1) + Fe |
OS (organische Substanz, i.d. TS) | 53 % |
Gesamtstickstoff (N) | 10,0 % |
N organisch gebunden (Stickstoff) | 3,5 % (ca. 50 % des Gesamtstickstoffs) |
Gesamt-Phosphat (P₂O₅) | 2,0 % |
Gesamt-Kaliumoxid (K₂O) | 6,0 % |
Wasserlösliches Kaliumoxid | 5,6 % |
Gesamt-Magnesiumoxid (MgO) | 1,0 % |
Gesamt-Eisen (Fe) | 0,4 % |
Ausgangsstoffe | Lupinen (pflanzliche Rohstoffe), Rapsextraktionsschrot, Harnstoff, Diammoniumphosphat, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid, Eisen-II-Sulfat, Melasse |
Granulatgröße | Standard – feines, staubfreies Granulat |
Verpackungseinheit | 20 kg Nettomasse |
Anwendungszeitraum | Sommer |
Diese technische Deklaration zeigt, dass Lupigreen® P56 Sommer alle wichtigen Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis liefert – und das auf eine ökologisch nachhaltige Weise. Die Verwendung regional angebauter Lupinen als Stickstoffquelle fördert nicht nur die Biodiversität, sondern sichert auch eine nachhaltige Nährstofffreisetzung, die perfekt zur automatisierten Rasenpflege passt.
Ideale Nutzung zusammen mit Mährobotern
Die Kombination von Lupigreen® P56 Sommer mit modernen Mähroboter-Systemen hebt Ihre Rasenpflege auf ein neues Niveau und reduziert den manuellen Pflegeaufwand erheblich.
Empfehlungen für den Einsatz mit automatisierter Rasenpflege
-
Regelmäßiger Mähroboter-Schnitt:
Nutzen Sie einen Mähroboter, der Ihren Rasen in regelmäßigen Intervallen schneidet. Durch den präzisen Schnitt wird die Rasennarbe gleichmäßig geformt, was die gleichmäßige Verteilung des Düngers begünstigt und die Nährstoffaufnahme optimiert. -
Synchronisation von Düngung und Mähen:
Planen Sie den Einsatz von Lupigreen® P56 Sommer so, dass der Mähroboter nach einer kurzen Wartezeit (nach der Düngung) den Rasen schneidet. Dies sorgt dafür, dass der Dünger optimal in die Rasennarbe eindringt, ohne die zarte Keimphase zu stören. -
Kontinuierliche Pflege:
Eine kontinuierliche Pflege durch den Mähroboter gewährleistet, dass der Rasen stets gleichmäßig wächst. Dies unterstützt die langanhaltende Wirkung des Düngers und fördert eine dichte und gesunde Rasennarbe.
Hinweise zur optimalen Abstimmung zwischen Düngung und Mähen
-
Timing beachten:
Vermeiden Sie es, den Rasen unmittelbar nach der Düngung zu mähen. Lassen Sie der Düngerwirkung einige Tage Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten, bevor der Mähroboter seinen präzisen Schnittvorgang startet. -
Anpassung der Schnittintervalle:
Beobachten Sie den Rasen und passen Sie die Schnittintervalle Ihres Mähroboters so an, dass der Dünger optimal wirken kann. Eine zu häufige oder zu seltene Schnittfrequenz kann die Wirkung der Nährstoffzufuhr beeinträchtigen. -
Monitoring und Feedback:
Überwachen Sie regelmäßig das Wachstum und den Zustand Ihres Rasens, um gegebenenfalls die Düngungs- und Mähzyklen anzupassen. Ein kontinuierliches Monitoring stellt sicher, dass Ihr Rasen immer optimal gepflegt wird.
Lagerungs- und Sicherheitshinweise
Die richtige Lagerung und sorgfältige Handhabung von Lupigreen® P56 Sommer sind essenziell, um dessen Qualität und Wirksamkeit langfristig zu gewährleisten.
Lagerempfehlungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Haltbarkeit)
-
Kühl und trocken lagern:
Bewahren Sie den Dünger an einem kühlen, trockenen Ort auf, um eine konstante Qualität sicherzustellen. -
Verschlossene Verpackungen:
Achten Sie darauf, angebrochene Packungen stets gut zu verschließen, um den Dünger vor Feuchtigkeit und unerwünschter Wärme zu schützen. -
Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung:
Lagern Sie den Dünger an einem Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um eine vorzeitige Alterung der Inhaltsstoffe zu verhindern. -
Haltbarkeit:
Bei sachgerechter Lagerung bleibt Lupigreen® P56 Sommer über mehrere Jahre in optimalem Zustand.
Sicherheitshinweise (Kinder, Haustiere, Umwelt)
-
Unzugänglich für Kinder und Haustiere:
Stellen Sie sicher, dass der Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert wird. -
Umweltschutz:
Achten Sie darauf, dass der Dünger nicht in das Abwasser oder in Gewässer gelangt. Befolgen Sie stets die örtlichen Entsorgungsvorschriften für leere Verpackungen. -
Gebrauchshinweise:
Lesen Sie vor der Anwendung stets die Herstellerhinweise, um einen sicheren und effektiven Einsatz zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lupigreen® P56 Sommer und Mähroboter-Nutzung
Frage 1: Was ist Lupigreen® P56 Sommer?
Antwort:
Lupigreen® P56 Sommer ist ein organisch-mineralischer NPK-Langzeitdünger auf pflanzlicher Basis, der speziell für die Erhaltung von Rasenflächen in den Sommermonaten entwickelt wurde. Er kombiniert schnell wirkende Stickstoffformen mit organisch gebundenem Langzeitstickstoff aus regionalen Lupinen, um eine nachhaltige und gleichmäßige Nährstoffzufuhr zu gewährleisten.
Frage 2: Wie funktioniert der organisch gebundene Stickstoff?
Antwort:
Etwa 50 % des gesamten Stickstoffs in Lupigreen® P56 Sommer ist organisch gebunden. Dieser Stickstoff wird langsam freigesetzt, was zu einer kontinuierlichen Nährstoffversorgung über die gesamte Sommerperiode führt. Dadurch wird ein unerwünschtes Stoßwachstum vermieden und die Nährstoffauswaschung minimiert.
Frage 3: Welche Rolle spielt PlantaCur® P56?
Antwort:
PlantaCur® P56 ist ein integriertes Pflanzenstärkungsmittel, das das Wurzelsystem der Gräser verbessert, die Vitalität erhöht und die Widerstandskraft gegenüber sommerlichen Stresssituationen stärkt. Zusammen mit dem enthaltenen Eisen fördert es die Chlorophyllbildung, was zu einer intensiven und gesunden Grünfärbung führt.
Frage 4: Wie wird Lupigreen® P56 Sommer angewendet?
Antwort:
Der Dünger wird gleichmäßig mit geeigneten Streugeräten, wie Handstreuern oder modernen Rotary- und Kastenstreuern, ausgebracht. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Rasenart (z. B. 40–60 g/m² für Gebrauchsrasen). Idealerweise erfolgt die Anwendung so, dass sie in den regelmäßigen Pflegezyklus, unterstützt durch einen Mähroboter, integriert wird.
Frage 5: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung?
Antwort:
Lupigreen® P56 Sommer wird während der gesamten Sommermonate angewendet, wenn der Nährstoffbedarf am höchsten ist. Durch seine Langzeitwirkung wird der Dünger über 10 bis 12 Wochen freigesetzt, sodass der Rasen kontinuierlich optimal versorgt wird.
Frage 6: Wie sollte der Dünger gelagert werden?
Antwort:
Lagern Sie Lupigreen® P56 Sommer an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie angebrochene Packungen vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen. So bleibt die Wirksamkeit des Düngers über einen längeren Zeitraum erhalten.
Frage 7: Für welche Rasenflächen ist Lupigreen® P56 Sommer geeignet?
Antwort:
Dieser Dünger ist ideal für die Erhaltung von Rasenflächen in privaten Gärten, Sportplätzen, Golfanlagen und öffentlichen Grünanlagen. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Belastung durch Hitze und Trockenheit steigt, sorgt Lupigreen® P56 Sommer für eine nachhaltige Nährstoffversorgung und optimale Pflege.
Passende ergänzende Produkte
Um die Rasenpflege weiter zu optimieren und das volle Potenzial Ihres Rasens auszuschöpfen, empfehlen wir folgende ergänzende Produkte, die perfekt auf Lupigreen® P56 Sommer abgestimmt sind:
-
EUROGREEN Starter-Rasendünger Nr. 123:
Dieser Dünger unterstützt die Keimphase und das anfängliche Wachstum der Rasennachwuchs und sorgt für einen kräftigen Start. -
Mähroboter-Zubehör:
Moderne Streugeräte und Zusatzmodule für Mähroboter, die eine präzise Ausbringung und einen gleichmäßigen Schnitt gewährleisten. -
Bodenverbesserer:
Produkte zur Optimierung des Bodenzustands, die die Nährstoffaufnahme verbessern und die Wurzelentwicklung fördern. -
Rasensaat-Optimierer:
Ergänzende Mittel, die die Keimfähigkeit und das Wachstum von Rasensaat weiter unterstützen, sodass sich Ihr Rasen besonders dicht und robust entwickelt.
Diese ergänzenden Produkte bilden ein Rundum-sorglos-Paket, das zusammen mit Lupigreen® P56 Sommer und moderner Mähroboter-Technologie für einen dauerhaft gesunden und optisch beeindruckenden Rasen sorgt.
Fazit & Kaufempfehlung
Lupigreen® P56 Sommer ist der innovative, ökologisch wertvolle Langzeitdünger, der Ihren Rasen in den Sommermonaten nachhaltig pflegt und stärkt. Durch die Kombination aus schnell wirkenden Stickstoffformen und organisch gebundenem Langzeitstickstoff aus regionalen Lupinen wird eine kontinuierliche und gleichmäßige Nährstoffzufuhr gewährleistet – ohne unerwünschtes Stoßwachstum. Das integrierte Pflanzenstärkungsmittel PlantaCur® P56 sorgt zusätzlich für eine verbesserte Widerstandskraft und fördert ein kräftiges, gesundes Wurzelwachstum, während das enthaltene Eisen die Chlorophyllbildung und somit eine intensive Grünfärbung unterstützt.
Die ideale Synergie mit modernen Mährobotern, die durch präzisen, regelmäßigen Schnitt eine gleichmäßige Rasennarbe gewährleisten, hebt die Wirkung von Lupigreen® P56 Sommer auf ein neues Level. Dieses intelligente Zusammenspiel reduziert den manuellen Pflegeaufwand erheblich und garantiert, dass Ihr Rasen Tag für Tag in Top-Zustand bleibt – selbst unter intensiver Nutzung und sommerlichen Stresssituationen.
Zusammengefasst überzeugt Lupigreen® P56 Sommer durch:
-
Optimale Langzeitwirkung:
Eine kontinuierliche Nährstoffversorgung über den gesamten Sommer mit einer Freisetzungsdauer von 10 bis 12 Wochen. -
Erhöhte Pflanzenvitalität:
Das Pflanzenstärkungsmittel PlantaCur® P56 verbessert das Wurzelsystem und stärkt die Widerstandskraft, während das enthaltene Eisen für ein sattes Grün sorgt. -
Umweltfreundliche, nachhaltige Produktion:
Durch die Verwendung regional angebauter Lupinen als Stickstoffquelle wird nicht nur eine nachhaltige Nährstofffreisetzung erreicht, sondern auch die Biodiversität gefördert. -
Perfekte Integration in automatisierte Rasenpflege:
Die Kombination mit Mährobotern ermöglicht eine gleichmäßige, präzise Pflege, die den Effekt des Düngers optimal unterstützt und den manuellen Aufwand minimiert. -
Einfache und präzise Anwendung:
Das feine, staubfreie Granulat lässt sich sowohl manuell als auch mit modernen Streugeräten gleichmäßig ausbringen – ideal abgestimmt auf den Einsatz in automatisierten Pflegesystemen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem innovativen, umweltfreundlichen Langzeitdünger sind, der speziell für die Anforderungen der Sommer-Rasenpflege entwickelt wurde und sich ideal in moderne, automatisierte Pflegekonzepte integrieren lässt, dann ist Lupigreen® P56 Sommer die perfekte Wahl. Erleben Sie, wie intelligente Technik und nachhaltige Düngemittel zusammenwirken, um Ihren Rasen in eine grüne Wohlfühloase zu verwandeln, die sowohl optisch als auch funktional höchsten Ansprüchen genügt.
Investieren Sie in Lupigreen® P56 Sommer und genießen Sie die Zukunft der Rasenpflege – effizient, umweltfreundlich und mit minimalem Aufwand. Ihr Rasen bleibt Tag für Tag gesund, kräftig und optisch ansprechend, während Sie von der intelligenten, automatisierten Pflege durch moderne Mähroboter profitieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.